- Energie
- E·ner·gie die; -, -n [-'ɡiːən]; 1 meist Sg; jede Art von (körperlicher, geistiger, seelischer) Kraft, die ein Mensch hat, um etwas zu leisten <voller Energie sein; mit Energie an etwas herangehen; alle Energie aufbieten; mit Energie geladen sein>2 meist Sg, Kollekt; eine Art Kraft, die durch Bewegung, Verbrennung, Kernspaltung o.Ä. frei wird und die in andere Energien (wie z.B. Strom) umgewandelt werden kann|| K-: Energiebedarf, Energieeinsparung, Energieerzeugung, Energiegewinnung, Energiequelle, Energieverbrauch, Energieverschwendung, Energieversorgung|| -K: Atomenergie, Solarenergie, Sonnenenergie, Windenergie3 meist Sg, Phys; eine physikalisch messbare Größe, die ein Körper besitzt (z.B. Magnetismus, Elektrizität, Bewegung, Wärme)|| -K: Bewegungsenergie, Ruheenergie, Masseenergie|| zu 1 e·ner·gie·los Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.